Papiertheaterworkshop
brachte sensationelle Entdeckungen zu Tage
Text
Ulrich Chmel, Wien, Fotos:
Mag.J.Starzinger, Wien
Es ist
jedes Mal eine große Freude für mich, für eine Schulklasse den Workshop VON DER
SCHUHSCHACHTEL ZUM PAPIERTHEATER vorzubereiten. Allein der Gedanke jungen Menschen mit ganz einfachen
Mitteln die Möglichkeit geben zu können,
ihre Phantasie zum Blühen zu bringen, spornt mich an, gut vorbereitet zum
Termin zu kommen.
![]() |
Figuren zu Hänsel&Gretel |
Aus
diesem Grunde entwarf ich einen Ausschneidebogen mit den Figuren und Kulissen
für das Märchen "Hänsel und Gretel". Dieser Ausschneidebogen war nun
auch Anfang Mai die Basis des Workshops,
welchen ich mit den 26 Kindern der Klasse 1A des Bundes
-Gymnasium / Bundes Realgymnasium Keimgasse in Mödling, nahe bei
Wien, durchführen wollte.
HÄNSEL&GRETEL zur Einleitung
Spiel mit der Bauchladenbühne |
Zur Begrüßung spielte ich den Kindern das bekannte Märchen in meiner der
Zeit angepassten Kurzfassung auf meiner Bauchladenbühne vor und führte sie auf
diese Weise in das Thema und gab ihnen auch die Gelegenheit, Ideen für die
eigene "Regiearbeit" zu
gewinnen. Immerhin fanden es viele cool,
dass ich die Bühne umgehängt hatte und die Musik mit einem "Lochstreifenkurbelwerk"
produzierte. Mit großer Freude wurde
mitgesungen und alles genau beobachtet.
Bastelstunde
6 Vorstellungen in etwa einer Stunde
Jedes Kind kann ab jetzt zu Hause Theater spielen
Nach drei Stunden nahm jedes Kind "sein Papiertheater" mit nach Hause und einige haben mir verraten, zu Hause eigene Figuren, für eigene Geschichten zeichnen zu wollen. Ich hoffe jedes Mal, dass der Samen der (Papiertheater-) Phantasie, den ich bei dem Workshop gelegt habe, bei dem einem oder anderen jungen Menschen aufgeht und vielleicht sogar weitergetragen wird.