Ein Bühnchen zum Improvisieren gemacht
Von den ersten Versuchen mit der Bauchladenbühne hat es sich ergeben, dass dies herrlich zum Spiel "mitten im Publikum" geeignet ist. Dabei kann ich nach Herzenslust improvisierend z.B. ein bekanntes Märchen erzählen und dabei das Publikum miteinbeziehen. Hier kann alles verwendet werden: tagesaktuelle Dinge, die man mit dem Märchen verbinden kann, Stärken und Schwächen der Zuschauer in Verbindung mit der Geschichte und vor allem eigene Schwächen. Darüber lacht das Publikum am meisten.
Die elektrische Anlage
Darüber hinaus gibt es eine "Explosionsmaschine", welche auf Knopfdruck funktioniert. Die ist von einem Freund "handgemacht", wird mit Pyrowatte gefüttert und kann seitlich an einem Stecker angesteckt werden. Der Auslöseknopf ist ebenfalls seitlich angebracht und leicht und unauffällig während des Spiels zu erreichen.
Das Kurbelspielwerk
Die Musik zu den Stücken mache ich mit dem Lochkarten-Kurbelspielwerk. Damit ich das nicht separat halten muss, habe ich mir eine "Kupplung" mit der Bühne ausgedacht. Mal sehen was die Praxis dazu sagen wird.
Figurenführung von oben
Rundleisten, Grillspießchen aus Holz oder flache Bambusspieße eignen sich hervorragend als Figurenführer. Da ich ja die Bühne geradewegs vor meinem Blick habe, eignet sich die Führung von oben bestens, da man ja so quasi beim Spielen zuschauen kann.Die bisherigen "Stückchen"
ROTKÄPPCHEN, HÄNSEL UND GRETEL und DORNRÖSCHEN.. Ich habe mich bei der
Produktion der Figuren auf einen Minimalbestand zurückgenommen, damit das auch in der Geschwindigkeit handhabbar - im wahrsten Sinn des Wortes - bleibt.
Ein kleines Bühnchen ganz groß. Einfach toll, lieber Ulrich!
AntwortenLöschenLiebe Grüße aus dem 22.!
Claudia und Bert
Grandios! Ich bin beeindruckt.
AntwortenLöschenViele Grüße aus München