Bauchladen für das Papiertheater
ein Erfahrungsbericht eines Papiertheaterspielers
von Ulrich Chmel - Wien
Woraus die Bühne besteht
Im Prinzip besteht diese Form der Bühne aus einem Schuhkarton,
welchen ich mit Holzleisten stabil mache. Interessierte können das in meinem blog http://papiertheater.blogspot.co.at/
"DIE BAUCHLADENBÜHNE 1" vom 1.5.16 und "DIE BAUCHLADENBÜHNE 2 vom,
30.5.16 nachlesen. Ein alter Handtaschenriemen dient dazu, diese kleine Kiste
um den Hals zu hängen.
Welche Bühnenbilder und Figuren werden verwendet
Wie wird beleuchtet
Unterhalb der Bühne ist bei mir ein Batteriekasten (aufladbare
Lithium-Batterien) angebracht, welche den Strom für die LED-Streifen und die
"Explosionsmaschine" liefert.
Wie werden die Kulissen befestigt
Für die Bühnenbilder und Kulissen habe ich seitlich
Führungsschienen konstruiert. Die Kulissen und Bühnenbilder werden von oben
eingeschoben und sind durch die seitlichen Führungsschienen gesichert.
Wie werden die Figuren geführt
Wie wird gespielt
Ich persönlich ziehe es vor vollkommen frei zu spielen. Ich improvisiere jedes Stück jedes Mal anders. Ich spiele also stegreif. Als maximale Spieldauer habe ich mir für die Bauchladenbühne ca. 20 - 25 Minuten vorgenommen. In diesem Zeitrahmen gelingt es mir beim Publikum eine Spannung aufzubauen und auch zu halten. Dies kann also bedeuten, dass die Geschichte von HÄNSEL&GRETEL immer wieder Variationen aufweist. Das hängt von meiner Laune und meinen spontanen Einfällen aber auch von immer wieder zu hörenden Zwischenrufen des Publikums ab. Wichtig dabei ist, dass die Handlung Fixpunkte hat und zügig vorangetrieben wird.
Wie wird Musik gemacht
Einbeziehung des Publikums

Mit großer Freude singt das Publikum bei den
vorgetragenen Liedern mit und lässt sich mit Leichtigkeit von mir dazu
verführen. Naturgemäß müssen es Texte sein, welche die Menschen seit ihrer
Kindheit kennen. Letzthin bin ich vor 200 Zuschauern mit diesem kleinen
Bühnchen gestanden und habe meinen Vortrag mit der suggestiven Frage eröffnet
"Wie beginnt ein Märchen? ..... Es ...."
dann setzten alle, wie ein Chor ein: ...."war
einmal".
Naturgemäß werden jetzt die geneigten Leser die Frage stellen, wie denn 200 Menschen einer Vorstellung
folgen können, die in einem
Bühnenausschnitt von ca. 20 x 18 cm spielt. Die Antwort ist verblüffend: Besser
als auf der Bühne mit 40 x 30 cm Bühnenausschnitt. Der Bauchladen ist vor dem
sitzenden Gast genau in Augenhöhe und ich gehe mit der Bühne während des
Vortrages von Gast zu Gast. Wenn dabei jemand fotografieren möchte bleibe ich
stehen und ziehe diese Situation- sehr
zur Unterhaltung der anderen - in die Handlung ein. Bei den 200 Gästen gab es
vier Sitzblöcke und ich bin also in Achterschleifen immer durch den Saal
gegangen und habe dadurch eine sehr enge Beziehung zum Publikum herstellen können.
Die Einbeziehung des Publikums erreicht bei
HÄNSEL&GRETEL jeweils dann den Höhepunkt, sobald der HÄNSEL feststellt,
dass die Dachziegel des Knusperhauses aus Schokolade sind und ich dann an das
Publikum kleine Naps (kleine verpackte Schokoladestücke) verteile.
Wer ist das Publikum
Ich habe mit der Bauchladenbühne seit dem Juni 2016 vor
Kindergartenkindern, Schulkindern, Erwachsenen,
alten Menschen, gemischten Gruppen und vor Behinderten gespielt. Die
Reaktionen sind bei jedem Publikum gleich begeisternd. Naturgemäß muss man
natürlich das Publikum dort abholen wo seine Stärken liegen. Das wird bei jeder
Gruppe anders sein.
Welche Anforderungen stell die Bauchladenbühne an den Spieler
Papiertheaterspieler werden sich damit leicht tun, lieben
sie doch Ihr Publikum und haben keine Scheu vor Menschen. Gut ist es , wenn man
ein über bisschen freie Rede und Improvisationstalent verfügt, ist eigentlich
schon alles gut gelaufen.
Ist das noch Papiertheater

Fenster-Ornamente, verdunkelungsvorhang nach maß, speichert genau wie pro Größe. Gemacht durch Bestimmungen. Kauf schäbig und schnell im Internet. Geeignet für alle Fenster.
AntwortenLöschen