Große Begeisterung beim Papiertheaterworkshop
In der Folge, so hoffe ich, bleibt einer der Teilnehmer am workshop an der Idee PAPIERTHEATER hängen und fängt von sich aus an, sich dafür zu interessieren. In meinen Unterlagen habe ich alle erforderlichen Webanschriften dafür notiert.
Eigene Geschichte und Choreographie von Kindern entwickelt
Beim letzten workshop in einer Schule in Oberösterreich hatte ich das Vergnügen eine Klasse mit 20 Kindern am Vormittag und eine Klasse mit 20 Kindern am Nachmittag durch den workshop zu führen. Eine der Gruppen war so großartig auf das Märchen HÄNSEL UND GRETEL vorbereitet, daß nicht nur bei der Vorführung durch die Kinder die Lieder HÄNSEL UND GRETEL, EIN MÄNNLEIN STEHT IM WALDE gesungen wurden, sondern auch eine ganz zeitgemäße Fassung des Märchens vorgetragen wurde.Der Bau der Bühne und der Figuren ist in diesem blog schon mehrfach geschildert worden und muß hier nicht wiederholt werden.
Lied und Tanz gemeinsam vorgetragen
https://www.youtube.com/watch?v=jSZ-PuqVIPo&feature=em-upload_owner
Die Kinder sangen dieses Lied - wie in der Oper von Humperdink - und tanzten sogar dazu. Alle Gesangseinlagen wurden von einer Mutter eines der Schulkinder auf der Gitarre begleitet. Zur Überraschung aller spielte ich dazu, als Begleitung der Gitarre, mit der Maultrommel.
Meine liebe Frau, die mich dabei großartig unterstütze, und ich sind an diesem Tag um 5:30 Uhr aufgestanden und nach getaner Arbeit um etwa 16 Uhr nach Hause gekommen. Es war für uns wohl etwas anstrengend. Aber der Feuereifer und die Begeisterung der Kinder hat uns dafür vielfach entlohnt.